Sachkundenachweis für "Große Hunde" & "bestimmte Rassen (Kat.2)"
Mehrmals im Monat kannst du bei mir die Sachkundeprüfung ablegen.
Die Bescheinigung welche ich dir danach ausstelle, brauchst du zur Vorlage und Anmeldung beim zuständigen Ordnungsamt.
Es handelt sich hierbei um eine rein theoretische Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren. Die Vorbereitung darauf empfiehlt sich.
Buchtipp: "Der Hundeführerschein" von Celina del Amo.
Für die Abnahme der Prüfung brauche ich mit Anmeldung von dir folgende Infos:
Deinen Vor- und Zunamen, die genaue Anschrift, Geburtsdatum, eine Rückrufnummer, deinen Wunschtermin für die Prüfung sowie 35 € passend bar am Prüfungstag oder vorab per Giro (VWZ: SKN).
Termine können individuell vereinbart werden.
Online
Du kannst die Prüfung auch online bei mir ablegen. Somit bist du ortsunabhängig. Das Ergebnis bekommst du noch am gleichen Tag und die Bescheinigung innerhalb einer
Woche. Voraussetzung: PC oder Laptop mit Kamera & Mikrophon.
Smartphone & Tablet werden bisher nicht unterstützt.
Das Landeshundegesetz NRW - Allgemeine Information
Seit dem 18.12.2002 besteht das Landeshundegesetz - LHundG NRW, welches besagt, dass alle Halter von Hunden, die ausgewachsen größer als 40 cm oder schwerer als 20 kg sind oder einer bestimmten "gefährlichen" Rasse angehören, eine theoretische Prüfung ablegen müssen.
Hunde der Kategorie 1 + 2 unterliegen ab dem 6. Lebensmonat einer Maulkorb- und Leinenpflicht.
Durch die Vorstellung zu einem Wesenstest, und die Feststellung der Unbedenklichkeit, kann eine Befreiung erlangt werden.
Zusätzlich ist bei Kategorie 1 Hunden ein Führungszeugnis vorzulegen.
Kategorie 1: Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Pitbull-Terrier sowie deren Kreuzungen.
Kategorie 2: Fila Brasiliero, Rottweiler, Dogo Argentino, Bullmastiff, Mastiff, American Bulldog, Alano, Tosa Inu, Mastino
Napolitano, Mastin Espanol sowie deren Kreuzungen.
Die Prüfung für durch Beißvorfälle auffällig gewordene Hunde sowie der Kat. 1 unterliegt dem jeweiligen Kreisveterinäramt.
Aufgrund des unverhältnismässig großen, organisatorischen Aufwand, habe ich mich dagegen entschieden,
mich als Sachverständige zur Durchführung dieser, listen zu lassen.
Du kannst aber bei den meisten örtlichen Tierheimen (z.B. Iserlohn, Bochum, Witten) an einem Wesenstest teilnehmen.